Die Operngeschichte der Insel Mauritius, mitten im indischen Ozean gelegen, reicht bis ins Jahr 1783 zuruck.
Im Theater von Port Louis, 1822 erbaut, und im großeren Plaza-Theater in Rose Hill von 1933 traten regelmäßig Stars der europäischen
Opernszene wie Georges Thill auf. Die Blutezeit der Oper in Mauritius endete in den 1960er Jahren; momentan werden beide
Theater renoviert.
Mit einer Neuproduktion von Bizets Jugendwerk Die Perlenfischer in prominenter internationaler Besetzung in der
Swami Vivekananda International Conference Centre, wird die mehr als 200 Jahre alte Operntradition auf Mauritius im Jahr 2009 fortgesetzt.
Das Cape Philharmonic Orchestra wird dirigiert von Martin Wettges (Deutschland).